Die Wände streichen bringt frischen Schwung in Ihr Zuhause. Jeder, der sich irgendwann aufgerafft hat, um farbliche Veränderungen anzugehen, kennt das gute Gefühl nach Arbeit. Die Räume sehen hell und freundlich aus. Und mit anderen Farben entsteht allein durch die Wandgestaltung ein neues...
Umbauen
Renovieren, Sanieren und Modernisieren: Was ist der Unterschied?
Renovieren, sanieren und modernisieren - obwohl die drei Begriffe umgangssprachlich dasselbe bedeuten, handelt es sich um unterschiedliche Maßnahmen. Obwohl sie sich in einigen Punkten überschneiden, gibt es doch gravierende Unterschiede. Insbesondere bezogen auf ein bestehendes Mietverhältnis ist...
Küche renovieren: Alles rund um die Finanzierung, Planung & Umsetzung
An dieser Stelle erhalten Sie umfassende Informationen zur Finanzierung, Planung sowie Realisierung dieses Vorhabens. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten und geben Ihnen wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Küchenrenovierung. Finanzierung der Küchenrenovierung Bei einer Küchenrenovierung...
Wartezeiten auf Handwerker (2024): Wie lange müssen Sie warten?
Die Wartezeit im Bau- und Ausbau-Handwerk beträgt aktuell Ø 10 bis 14 Wochen. Welche Wartezeiten es im Jahr 2024 für die einzelnen Gewerke im Handwerk gibt und welche Vorlaufzeiten Sie einplanen sollten, erfahren Sie nachfolgend. Die Gründe der hohen Kapazitätsauslastung sind vielfältig Die Gründe...
Schlafen im Dunkeln: 5 Tipps für erholsamen Schlaf ohne Rollladen
In einer Welt, die niemals schläft, kann es schwierig sein, Ruhe und Dunkelheit zu finden, um sich ausreichend zu erholen. Mit diesen Tricks können Sie das unerwünschte Licht aussperren und eine erholsame Nacht genießen. Warum Dunkelheit bei der Nachtruhe so wichtig ist Eine erholsame Nachtruhe...
Mit diesen Tipps finden Sie seriöse Handwerker
Wer handwerklich geschickt ist, kann in der Regel kleine Reparaturen selbst durchführen. Darüberhinaus benötigt man eine Fachfirma. Als Laie eine geeignete Handwerksfirma zu finden, dabei kann man schon einmal den Überblick verlieren. Mit unseren Tipps finden Sie seriöse Handwerker Für die meisten...
6 Tipps, wie Sie einfach und effektiv streichen
Ob Sie Ihren Wohnraum neu gestalten möchten oder ausziehen - manchmal brauchen Wände einen neuen Anstrich. Damit die Malerarbeiten nicht zur Frustaufgabe werden, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt. 6 Tipps zum stressfreien Streichen Unsere Tipps erleichtern Ihnen das selbstständige...
Handwerker beauftragen: Häufige Probleme und passende Lösungsvorschläge
Immer wieder gibt es Schäden oder Renovierungsarbeiten im Haus, die man nicht selbst erledigen kann. Hier muss ein Handwerker her. Doch wer ein entsprechendes Unternehmen beauftragt, sollte im Vorfeld mehrere Dinge beachten und sich gut informieren. Denn nicht immer läuft alles reibungslos....
10 Tipps für eine effiziente Modernisierung
Eine Modernisierung erhöht den Wert einer Immobilie sowie die Lebensqualität der Bewohner. Natürlich muss diese Investition auch leistbar und sinnvoll sein. Der Unterschied zur Sanierung liegt in der Art der Verbesserung durch die Baumaßnahmen. Die Sanierung dient generell der Erhöhung der...
Wasserschaden: Was Sie jetzt tun müssen und welche Versicherung zahlt
Der Wasserschaden ist eine der häufigsten Meldungen bei deutschen Versicherungen. Er zeigt sich als feuchte Wand, in Tropfen von der Decke oder gar aus der Wand strömendem Wasser. Aber wer muss für den Wasserschaden eigentlich aufkommen? Was Sie nach einem Wasserschaden tun müssen Nach einem...
Feuchte Wände: Ursachen erkennen, Problem lösen und feuchte Wände vermeiden
Die Ursachen für feuchte Wände sind vielfältig und oft liegt es an einem Undichtigkeit im Mauerwerk oder an schlechter Isolierung. Doch keine Sorge, denn mit den richtigen Maßnahmen können Sie dem Problem entgegenwirken! Mögliche Ursachen für feuchte Wände Zu den schlimmsten Problemen, die in...
Schimmel entfernen: Was ist zu tun? Worauf sollten Sie achten?
Wenn Sie in Ihrem Haus die ersten Anzeichen entdecken, sollten Sie den Schimmel entfernen, bevor es zu spät ist. Lesen Sie, wie Sie vorgehen müssen. Woran erkennen Sie Schimmelbefall? Die ersten Anzeichen sind schwarze, grüne oder rote Stockflecken an Tapeten oder Wänden. Solche Flecken treten...
Hanfdämmung: Die nachhaltige Alternative für das Haus
Mit der richtigen Hausdämmung lässt sich einiges an Nebenkosten sparen. Wenn Sie natürliche Rohstoffe bevorzugen, sollten Sie über eine Hanfdämmung nachdenken. Denn Hanf dämmt nicht nur effizient, sondern ist zugleich gesundheitlich unbedenklich und klimaschonend. Hier erfahren Sie die wichtigsten...
Altes Silikon entfernen: So klappt es mühelos
Silikon ist ein unverzichtbarer Begleiter im Haushalt, im Garten und in der Werkstatt. Seine Fähigkeit, stark zu kleben und dauerhaft elastisch zu sein, macht es zu einem äußerst vielseitigen Produkt. Zusätzlich ist es gegen Wasser und Chemikalien beständig und lässt sich leicht verarbeiten. Es...
10 Tipps, was sich bei der Modernisierung lohnt
Bei der Modernisierung eines Altbaus gibt es vieles zu erneuern: Decken, Wände, Fenster, Heizungsanlagen und die Stromversorgung. Hierfür können verschiedene Mittel und Maßnahmen in Betracht kommen. Welche davon möglicherweise für Sie interessant sind, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag....